2010



Eine Werkmonografie mit Textbeiträgen von Patricia Grzonka Jens Peter Koerver,
Olaf L. Müller, Konrad Scheurmann, Vitus H. Weh. Werkgespräch mit David Komary
Hg Ingo Nussbaumer . Galerie Hubert Winter - Verlag für moderne Kunst Nürnberg
Hardcover 212 Seiten, 223 farbige Abb., davon 100 ganzseitige im Tafelteil
ISBN 978-3-86984-046-8
English Edition:
Painting as Alignment . Restraint versus Intervention
With texts by Patricia Grzonka, Jens Peter Koerver, Olaf L. Müller, Konrad Scheurmann, Vitus H. Weh,
David Komary in dialogue with Ingo Nussbaumer
Ed. Ingo Nussbaumer . Galerie Hubert Winter - Verlag für moderne Kunst Nürnberg
Hardcover 212 pages
ISBN 978-3-86984-13
CCA-Award, Preis: Silberne Venus 2011
2008

Eine Wissenschaftsmonografie dt.
Edition Splitter Wien
engl. Broschur
Format: 17 x 24 cm
Softcover 240 Seiten, 37 schw.-w. u. 32 farb. Farbtafeln
ISBN 978-3-901190-38-4
2004




Ein Künstlerbuch
Mit einem Text zur Dissipation der Farbe dt.
Hg Galerie & Edition Stalzer . Galerie Hubert Winter Wien
12 Serigraphien zu je 49 x 49 cm, mehrfarbig
Text und grafische Struktur ausklappbar
Buchgröße: 53.5 x 53 cm
Auflage 10 Stück
2003


Ein Ausstellungskatalog dt. u. engl.
Mit einem Text von Jens Peter Koerver
Hg Galerie Ulrich Mueller Köln
28 Seiten 600 Exemplare
40 mit Orig.- Siebdruck und 4 AP Ex.
2002

Eine Wissenschaftsmonografie dt.
Edition Splitter Wien
engl. Broschur
"160" Seiten, Format 17 x 24 cm
ISBN 3-901190-86-4
2001

Michael Höpfner, Ingo Nussbaumer, Andrea Pesendorfer
(30 Stück nummeriert und signiert)
Galerie Hubert Winter - Wien
2000

Ein Ausstellungskatalog dt. u. engl.
Gespräch mit Christian Muhr
Hg c.art Prantl & Boch . Galerie und Verlag GmbH
44 Seiten
ISBN 3-900822-10-7
1997

Painting as a Proposition
Perspektives on the Current Level of Differentiation in Aesthetics.
Eine Werkmonografie dt. und engl.
Mit Textbeiträgen von F.E. Rakuschan, Vitus H. Weh und eigenem Textbeitrag
Triton Verlag Wien
Hardcover 72 Seiten, 9 Abb. im Text und 14 im Tafelteil
ISBN 3-901310-68-1
Ehrenauszeichnung für hohe Qualität, Deutscher Preis für Kommunikationsdesign 1997 l.G.I
2019

Der Katalogtext
In: Thomas Reinhold, Matrix Bild.
Katalogbuch anlässlich der Ausstellung in der Galerie Leonhard in Graz 2019
Hg. und veröffentlicht von Thomas Reinhold.
Seite 4 – 15
Katalog als PDF in deutsch und englischer Sprache
Webseite Thomas Reinhold
2018

Ein kunstprogrammatischer Aufsatz
In: Abstraktion in der Malerei
fair – Magazin für Kunst & Architektur 01/2018
Seite 18 – 20
2018

Ein Katalogbeitrag
In: Ist Eros der eben jetzt von mir beobachtete Planet? Gottlob Frege,
Ludwig Wittgenstein und ((4x3)+12) Versuche über die logische Struktur der Welt.
Hg Gregor Schmoll. VfmK Verlag für moderne Kunst Wien 2018.
Seite 58-59
Textbeitrag als PDF
2017

Ein farbwissenschaftlicher Beitrag
In: GesprächsStoff Farbe . Beiträge aus Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft
Hg Konrad Scheurmann und André Karliczek.
BÖHLAU Verlag Köln Weimar Wien 2017
Seite 652-653
2010

Ein kunsttheoretischer Beitrag
In: Ingo Nussbaumer: Malerei der Anordnungen . Rücknahme und Eingriff
Verlag für moderne Kunst Nürnberg
Seite 11-13
2008

Ein kunstprogrammatischer Aufsatz
In: fair. Zeitung für Kunst und Ästhetik. Wien-Berlin. 1/2008
Seite 4-5
2008

Ein kunsttheoretischer Beitrag
In: Dreizehnzwei . selected exhibitions 2003 – 2008
Schlebrügge.Editor Wien
Seite 79 - 81 und 89 – 91
2008

Grid and Figure Or the World of Things (mundus rei)
Ein Katalogbeitrag dt. u. engl.
In: Eric Kressnig 008. Wien
Seite 4-9
2007

Ein kunsttheoretischer Aufsatz
In: Seltener Stil
Hg. Maria Holzer. Westphalie Verlag Wien
Seite 72-75
ISBN 978-3-9502302-1-5
2006

Ein Katalogbeitrag zur Ausstellung von Luisa Kasalicky und Manuel Knapp
In: reduce to the maximum
Hg dreizehnzwei. Wien
2005

Ein kunsttheoretischer Beitrag zu Denica Phelps
In: Every Day Life Danica Phelps. Grinell College. Faulconer Gallery.
Bucksbaum Center for the Arts. Grinell. Iowa
2004
![Zeigt den Titel des Buches: Schreibrituale [Eine Anthologie]](https://www.ingonussbaumer.com/wp-content/uploads/2019/09/essay_Bild_Begriff_und_Schrieb_ingo_nussbaumer.jpg)
Ein Essay zur Poiesis der Kunst
In: Schreibrituale [Eine Anthologie]
Hg Batya Horn & Elisabeth Wäger
ISBN 978-3-901190-92-6
Edition Splitter Wien
2003

Eine Bildnote
In: Hypochondria [Eine Anthologie]
HG Batya Horn
Edition Splitter Wien
ISBN 978-3901190889
2003

2001

Ein Katalogbeitrag dt. u. engl.
In: Andrea Pesendorfer
ANEIGNUNG aus der Haut fahren
ACQUISITION to jump out of one´s skin
Hg Galerie Ulrich Mueller Köln
Seite 5-9
2000

Ein kunsttheoretischer Beitrag
In: dis-positiv. Zur Produktivität von Kunst und Diskurs. Ein Projekt von Richard Jochum.
Kunst und (Punkt) - Verein zur Förderung kultureller Kommunikation. Vorarlberger Kunstverein - Magazin 4.
Universität für angewandte Kunst Wien
Seite 21-23
1999

Ein kunsttheoretischer Beitrag
In: springerin. Hefte für Gegenwartskunst. Band 5 Heft 3. September – November. Wien
Seite 74-75
1998

The Notion of the Gaze . The Athetic Configuration of Drawing and Painting
Ein kunsttheoretischer Aufsatz dt. u. engl.
In: Peter Wechsler. Geometrie der Hand
Triton Verlag Wien
Seite 15-29
Essay zum Nachlesen in deutsch
Essay zum Nachlesen in englisch
1997

On the Serial Structure: Concept – Intention – Dimension
Ein kunstprogrammatischer Aufsatz dt. u. engl.
In: Malerei als Proposition . Painting as a Proposition
Triton Verlag Wien
Seite 15-19 u. 61-68
1989

Ein kunstprogrammatischer Essay
In: Beeld, tijdschrift voor kunst, kunsttheirie en kunstgeschiedenis, jaargang 4, januari.
Museum Fodor Amsterdam
Seite 94-95
1989

Ein kunsttheoretischer Beitrag zur Ausstellung
In: Interaktion 3. Kunst, Kommunikation, Illusion. Wien
Seite 14-20
1987

Ein Katalogbeitrag
In: Hommage à Joseph Beuys
Hg Galerie N. Wien
Seite 26-29
meine alte Webseite im Archiv-Verzeichnis